Aufrufe
- Zähler B : 14742



Kässbohrer    Setra S 150

Baujahr: 1975


Hersteller:
Kässbohrer
Typ:
Setra S 150
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Henschel 6R 1112
Leistung/Hubr.: 180 PS / 8202 ccm Gewicht: 9800 kg
Länge:12000 mmBreite:2500 mm
Höhe:3190 mmPlätze:49+1

Vita:
Im Jahr 1967 stellte Kässbohrer die neue Baureihe 100 vor, die mit einem deutlich kantigerem Aussehen im Vergleich zum Vorgängermodell daherkam. Bei der ersten Serie von Kässbohrer Reisebussen vom S 6 bis zum S 15 gaben die Ziffern jeweils die Anzahl der Sitzreihen an. Bei der Folgegeneration trugen die Modelle Typenbezeichnungen von S 80 bis S 150. Daneben gab es den Gelenkbus SG 180. Dieses Exemplar eines Setra S 150 war also die längste mögliche Variante des Erfolgsbusses. Mit Baujahr 1975 ist er außerdem einer der letztgebauten Exemplare dieses Typs. Kurze Zeit später erschien die Ablösung in Form der 200er Baureihe. Dieser S 150 hat die Zeit als Reisebus überlebt und würde gerne seine alten Tage als gepflegter und bewunderter Oldtimerbus verbringen. Mario Röttgen bietet den Bus einem interessierten Sammler an, der den Mut hat, die Restaurierung des Busses in Angriff zu nehmen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...