Aufrufe
- Zähler B : 14771



Leyland    Tiger TS6

Baujahr: 1935


Hersteller:
Leyland
Typ:
Tiger TS6
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: DAF
Leistung/Hubr.: PS / ccm Gewicht: kg
Länge:8700 mmBreite:2500 mm
Höhe:3000 mmPlätze:27+1

Vita:
Der Leyland Tiger war ein schweres einstöckiges Bus- und Reisebusfahrgestell mit halber Kabine, das von Leyland Motors zwischen 1927 und 1942 sowie 1946 und 1968 gebaut wurde. Der Tiger war immer sehr eng mit dem Titan seiner Zeit verwandt, mit dem er sich das Fahrgestell teilte. Der Leyland Titan TD1 wurde im November 1927 auf der Commercial Motor Show in der Londoner Olympia-Ausstellungshalle vorgestellt und war damals einzigartig unter den Doppeldeckerbussen, da er einen Rahmen hatte, der leicht genug war, um zweiachsig auf Luftreifen zu fahren und dennoch 52 Passagiere in einem Bus von 7.600 mm Gesamtlänge zu befördern. Der Tiger TS 1 war sein einstöckiges Gegenstück. Dem TS 1 folgten weitere Entwicklungsstufen bis zum TS 11. Dieser TS 6 entstand im Jahr 1935. Original war er ausgestattet mit einem Leyland 6 Zylinder Benzinmotor und einem mechanischem Vierganggetriebe. Irgendwann im langen Leben des Busses wurde der Motor durch einen DAF-Antrieb ersetzt und ein Automatikgetriebe eingebaut.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...