| | Baujahr: | 1962 | | | Hersteller: | Bedford | Typ: | VAS 2-H | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Bedford 6 Zylinder Benzin | Leistung/Hubr.: | PS / 3500 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 7700 mm | Breite: | 2300 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 20+1+1 | | Vita: Bedford VAS war die Typenbezeichnung eines Omnibusfahrgestell des früheren britischen Herstellers Bedford Vehicles. Chassis dieses Typs wurden von 1961 bis 1985 gebaut. Nachdem Bedford seit Beginn der 1950er Jahre einige Busmodelle auf dem Markt brachte, die nicht die erhoffte Nachfrage erzeugten, stellte das Unternehmen im Jahr 1961 den VAS vor. Das Fahrgestell hatte einen Radstand von 4.170 mm. Anfänglich wurden nur ein Sechszylinder-Dieselmotor mit 4,9 Liter Hubraum und optional ein Sechszylinder-Ottomotor mit 3,5 l Hubraum angeboten, später waren auch größere Motoren verfügbar. Standard war ein manuell zu schaltendes synchronisiertes Vierganggetriebe. Die Aufbauten in Großbritannien kamen vor allem von Duple und Plaxton. Wer für den Aufbau dieses Busses verantwortlich ist, der als Linkslenker bis vor kurzer Zeit beim Veranstaltungsservice Feestburo im belgischen Sint-Niklaas im Einsatz war, ist nicht bekannt. Der Bus steht zum Verkauf. |
|