Aufrufe
- Zähler B : 14767



Steyr    380b

Baujahr: 1952


Hersteller:
Steyr
Typ:
380b
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Steyr WD 413
Leistung/Hubr.: 85 PS / 5300 ccm Gewicht: 4020 kg
Länge:6735 mmBreite:2200 mm
Höhe:2127 mmPlätze:27+1

Vita:
Erstbesitzer dieses Cabrio-Busses war das Innenministerium der Republik Österreich. Da der Steyr Diesel 380b in den 1940er und 1950er Jahren in der Alpenrepublik allgegenwärtig war, fand er auch Einzug bei der Österreichischen Polizei. Dort wurde er u.a. bei den Überfallkommandos eingesetzt. Um den Schleichhandel in der Nachkriegszeit zu unterbinden sind Polizisten mit dem Steyr Diesel 380b Cabrio in großen Gruppen an bestimmte Plätze gebracht worden, um Personen zu kontrollieren. Bis 1980 wurden solche Busse noch genutzt für Fahrten zu Schießübungen am Wiener Exelberg. Heute wird der offene Mannschaftstransporter mit Faltdach als historisches Fahrzeug bei der Forstverwaltung von Maximilian Mayr-Melnhof in Salzburg erhalten. Gelegentlich wird er auch als Leihgabe im Exekutivmuseum Salzburg ausgestellt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...