Aufrufe
- Zähler B : 14770



Büssing    Senator 12D

Baujahr: 1965


Hersteller:
Büssing
Typ:
Senator 12D
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: U 7 D
Leistung/Hubr.: 150 PS / 7416 ccm Gewicht: 11400 zul. kg
Länge:10600 mmBreite:2500 mm
Höhe:2860 mmPlätze:35

Vita:
Büssing brachte 1959 eine neue Generation von Bussen auf den Markt. Eine selbsttragende Röhrenbauform erbrachte nun flüssigere Karosserieformen. Die anfängliche Typologie beginnend mit RU wurde ab 1961 durch die Verkaufsbezeichnungen Konsul, Präsident und Senator (später Präfekt) ersetzt. Die Ziffern in den Typenangaben bezeichneten die maximal mögliche Anzahl der Sitzreihen, gaben also indirekt Auskunft über die Fahrzeuglänge. In den 1960er Jahren erreichte Büssing in der Bundesrepublik Deutschland mit diesen Modellen Marktanteile von 50 % der Eindeck-Omnibusse, 44 % der Gelenkbusse und 82,5 % der Anderthalbdecker-Omnibusse. Dieser Senator 12D begann seine Karriere im Jahr 1965 als Fahrschulbus bei der VAG Nürnberg. Seit 2022 befindet er sich im Fuhrpark der BusCompany Franken.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...