Aufrufe
- Zähler B : 14758



Kässbohrer    Anhänger PA 4

Baujahr: 1940


Hersteller:
Kässbohrer
Typ:
Anhänger PA 4
Aufbau: ..wie Hersteller Motor:
Leistung/Hubr.: PS / ccm Gewicht: 3650 kg
Länge:8500 mmBreite:2390 mm
Höhe:2750 mmPlätze:22Sitz, 27Steh

Vita:
Der im Jahr 1940 bei Kässbohrer in Ulm gebaute Personenanhänger PA 4 war ursprünglich beim Verkehrsbetrieb der Stadt Brandenburg im Einsatz. Die Wirren des Zweiten Weltkriegs verschlugen ihn nach Österreich. Nach Kriegsende fand er sich bei den Salzburger Verkehrsbetrieben wieder. Es sollte aber noch bis 1953 dauern, bis er dort wieder zum Einsatz kam. Von 1953 bis 1961 wurde er als Anhänger 31 (ursprünglich 21) geführt. Der Einzelgänger war hauptsächlich mit dem Obus 127 gekuppelt. 1961 wurde der PA 4 ausgemustert und gelangte zur Salzburger Kesselfirma Rendl. Dort fand er Verwendung als Bauhütte. 1998 erwarb das Tierschutzzentrum Lochen in Oberösterreich die Reste des einst stolzen Personenanhängers. Genutzt wurde er dort als provisorischer Aufenthaltsraum für Schulklassen. 2004 konnte der Anhänger vom Verein Pro Obus sichergestellt werden. In den folgenden Jahren wurde er komplett restauriert und steht nun wieder für Einsätze hinter Obussen zur Verfügung.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...