Inhaltsverzeichnis
Nr  
Besitzer: Wolfgang Fuchs
Hersteller / Typ: DB O 319 D
Baujahr: 1960
Motor: 4-Zylinder
PS: 55
Hubraum: 1988 ccm
U / min: 4350
Plätze: 14
Gewicht:  2312 kg
Länge: 4820 mm
Breite: 2080 mm
Höhe: 2370 mm
 
Vita:
Ich wurde Anfang 1960 im Mercedes Benz Werk Mannheim montiert und fertiggestellt. Am 17.05.1960 wurde ich zum Omibusunternehmen Willy Sütterle nach Badenweiler (Schwarzwald) ausgeliefert. Dort wurde ich im Ausflugsverkehr eingesetzt

Am 05.04.1963 verkaufte man mich an Otto Sutter, Autovermietung nach Untermünstertal. Hier wurde ich für die verschiedensten Einsätze gemietet.

Am 23.04.1964 verkaufte man mich an Hermann Schupp, Bauunternehmung nach Freiburg im Breisgau. Von nun an musste ich Arbeiter auf die Baustellen transportieren. Mit Reisen war es nun vorbei.

Am 17.09.1970 kaufte mich Karl Fichter, ein Kraftfahrer aus Gundlingen, Kreis Freiburg. Karl Fichter meinte es gut mit mir, er hegte und pflegte mich, außerdem hatte er immer für mich ein trockenes Plätzchen in seiner Scheune. Er baute ein paar Sitze aus, damit er mich als Pkw zulassen konnte. Mit ihm erlebte ich schöne Familienausflüge.

Am 15.08.1990 wurde ich an Eugen Kasper nach Emmendingen, Kreis Freiburg verkauft. Mit ihm fuhr ich zu verschiedenen Veranstaltungen im Schwarzwald.
Am 27.06.1995 kaufte mich Herbert Buhl aus Emmendingen, Kreis Freiburg, der mit mir auch an kleineren Veranstaltungen teilnahm. Die langen Jahre, die ich treu gedient hatte gingen nicht spurlos an mit vorüber. Der Zahn der Zeit hat schwer an mir genagt und somit durfte ich nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen

Daraufhin wurde ich am 22.08.1995 an Jürgen Sprung, Kfz - Händler aus Hohenhameln bei Hannover verkauft. Bei ihm stand ich traurig zwischen den anderen Schrottfahrzeugen bis ich endlich von meinem jetzigen Besitzer erlöst wurde.

Im November 1997 war es dann endlich soweit, mein jetziger Besitzer kam mit einem LKW, lud mich auf und brachte mich zurück nach Süddeutschland. Ich musste mich noch bis zum Frühjahr 1999 gedulden. Dann war es endlich soweit. Ich wurde komplett zerlegt, repariert und wieder neu aufgebaut. Die fehlenden Sitze fand mein jetziger Besitzer in der Scheune bei der Witwe von Karl Fichter, der mich viele Jahre hegte und pflegte. Nun war auch meine Bestuhlung wieder komplett, natürlich wurde auch sie zerlegt und neu bezogen. Meine neue Lackierung entspricht wieder der Originallackierung von 1960.

Am 23.05.2003 wurde ich vom Tüv neu abgenommen und doch wieder als Omnibus zugelassen.

Mein 1. großer Auftritt war die Hochzeit am 31.05.2003, des Schwagers von meinem jetzigen Besitzer. Ich hoffe, dass ich noch an vielen schönen Veranstaltungen, Oldtimertreffen, Ausflugsfahrten, Hochzeitsfahrten o.ä. dabei sein darf.
Inhaltsverzeichnis