zurück

Rahmenprogramm RetroClassics 2008 vom 14. - 16. März 2008


Die vorläufigen Veranstaltungsthemen sind:
  • Donnerstag, 13. März 2008, 18.00 Uhr
    Handwerksvesper - Interessensgemeinschaft „Freunde der Putzmühlen und Windfegen“

  • Freitag, 14. März 2008, 14.00 Uhr
    Vorstellung der Karosseriebauer von Baden-Württemberg um das Jahr 1950 durch das Wirtschaftsarchiv Hohenheim. Fachvortrag von Univ. Prof. a. D. Dipl.-Ing. Hartmut Seeger, Universität Stuttgart „Design von Omnibussen“

  • Freitag, 14. März 2008, 17.00 Uhr
    Treffen und Erfahrungsaustausch der ehemaligen Mitarbeiter der Omnibus- und Karosseriebaufirmen Reutter/Porsche, Gottlob Auwärter, Ernst Auwärter, Drögmüller usw.

  • Samstag, 15. März 2008, 10.30 Uhr
    Pressekonferenz - Verband der deutschen Museen für Auto, Motor und Technik e. V.
    (1. Vorsitzender – Hans-Holger Frenzel, Tel.: 06021 4031 )

  • Samstag, 15. März 2008, 11.00 Uhr
    Versammlung - Verband der deutschen Museen für Auto, Motor und Technik e. V.

  • Samstag, 15. März 2008, 16.00 Uhr
    Treffen der ehemaligen Meister-, Techniker- und Ingenieurschüler
    • Meisterschule für Handwerk, Bezirksverband Pfalz, Kaiserslautern
    • Ingenieurschule Karosserie- und Fahrzeugbau, Hamburg
    Kurzvortrag von Univ. Prof. a. D. Dipl.-Ing. Hartmut Seeger, Universität Stuttgart über das von ihm verfasste Buch „Entwicklungslinie und Fallstudie des Transportation-Design“ bzw. „Design von Omnibussen“

  • Sonntag, 16. März 2008, 11.00 Uhr
    Die „ER- Fahrung“ Europas Internationale Fernreisebusreisen von und nach Deutschland 1945-2005 unter besonderer Berücksichtigung von Migranten und Touristen.



zurück