zurück



Retro Classics 2008

Im Jahr 2008 finden nunmehr zum achten Mal die Retro Classics statt, diesmal auf der Neuen Messe Stuttgart. Hier werden in Halle 8, der „Nutzfahrzeughalle“, neben LKWs und Feuerwehrfahrzeugen rund 30 Omnibus-Veteranen zu bestaunen sein.

Besonders stolz sind wir, dass es uns gelungen ist, eine 120 Jahre alte Kutsche der ältesten bekannten Wagenfabrik des Landes ausfindig zu machen. Das sog. „Stadtcoupé“ der Firma Friedrich Reutter (gegründet 1865 in Stuttgart) stammt noch aus der Zeit vor der Motorisierung durch die Motoren der Erfinder Daimler und Benz.

Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Moerkens aus Holland, die uns dieses ganz besondere Schmankerl als Leihgabe zur Verfügung gestellt hat.

Als Omnibus-Veteranen sind Fahrzeuge der baden-württembergischen Karosseriebaufirmen Gottlob Auwärter (Neoplan), Ernst Auwärter, Drögmöller, Friedrich Reutter, Ottenbacher, Kässbohrer (Setra) und weitere seltene Busse zu besichtigen.

Aber auch das Ausland ist mit dem Nutzfahrzeughersteller FBW aus der Schweiz, einem Ikarus aus Ungarn und einem GM-Klassiker aus den USA von Herrn Wulfes vertreten.

Außerdem wird wie im letzten Jahr das Karosseriebauhandwerk im PKW-Bereich durch Exponate des Stuttgarter Karosseriewerkes Reutter repräsentiert. Ausgestellt sind ein Porsche 1600 mit Aufbau Reutter aus der frühen Nachkriegsserie und ein Wanderer mit Aufbau Reutter aus den 1930er Jahren.

Erstmals wird im von mir neu geschaffenen „Forum“ ein interessantes und vielfältiges Rahmenprogramm angeboten. Bitte beachten Sie das Programm.

Und sofern Sie Kenntnisse, Hinweise oder Informationen, vielleicht sogar Fotos oder Prospektmaterial zu dem einen oder anderen Hersteller haben, geben Sie dieses bitte an mich weiter. Damit soll die so wichtige historische Aufarbeitung zum Thema „Karosseriebaufirmen in Baden-Württemberg“ voran gebracht werden.


Dr. Ing. E. h. Konrad Auwärter

zurück