Grußwort:
Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF)
Vorwort zur Retro Classic
Die Namen NEOPLAN und AUWÄRTER sind weltweit mit dem Begriff ,,Omnibus"verbunden.
Dr. Konrad Anwärter studierte nach abgeschlossener Kfz-Ausbildung
im elterlichen Betrieb. Er absolvierte mehrere Praktika in verschiedenen
Betrieben von 1962 bis 1964 an der Ingenieurschule Karosserie- und Fahrzeugbau
mit einer abschließendenden Diplomarbeit über Omnibus-Doppeldecker.
Dr. Konrad Auwärter war aber nicht nur Unternehmer, sondern in
erster Linie Handwerker und Fahrzeugbauer und somit dem ZKF verbunden.
Sein Leben ist geprägt durch Engagement im Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerk.
Nicht nur auf regionaler Ebene, sondern auch im ZKF hat sich Dr. Konrad
Anwärter durch aktives Gestalten und Mitwirken eingebracht. Die Ausbildung
und Fortbildung hat dabei immer im Mittelpunkt gestanden.
Seine Mitarbeit in den verschiedensten Ausschüssen auf nationaler
Ebene galt der Erhaltung, Förderung und Unterstützung des Karosserie-
und Fahrzeugbauhandwerks und der handwerklichen Herstellung von Fahrzeugen.
Die Weiterführung der handwerklichen Fertigkeiten in Verbindung mit
modernen Techniken und Verfahren waren und sind die obersten Ziele, für
die sich Herr Dr. Konrad Auwärter innerhalb und außerhalb seiner
verbandspolitischen Tätigkeiten eingesetzt hat.
Die Firma NEOPLAN entwickelte sich unter seiner Leitung zu einem weltweit
agierenden Omnibushersteller. Durch die Errichtung von neuen Werken und
der Zusammenarbeit mit Lizenzpartnern, z.B. in China und Polen, wurden
die qualitativ hochwertigen NEOPLAN- Busse über den gesamten Globus
bekannt.
Nach der Wiedervereinigung investierte er in den Auf- und Ausbau der
Werke Berlin, Ehrerhain und Plauen und in die Aus- und Weiterbildung der
Mitarbeiter. Besonders die Qualifizierung des Personals lag ihm immer am
Herzen.
Für seinen unermüdlichen Tatendrang wurde Dr. Konrad Auwärter
1984 das Bundesverdienstkreuz verliehen und im Jahr 2000 wurde er mit der
Ehrendoktorwürde der Technischen Universität München ausgezeichnet.
Die Liebe zu Oldtimern ist ein weiterer Schwerpunkt von Dr. Konrad
Anwärter. Die Restaurierung von Omnibussen, meist Fahrzeuge der Marken
NEOPLAN und AUWÄRTER, wird auch heute noch zusammen mit Lehrlingen
aus den verschiedenen Handwerksberufen rund ums Auto durchgeführt.
In seinem Museum können bereits über 20 restaurierte Exponate
bewundert werden. Die Fahrzeuge sind aber auch regelmäßig auf
den verstärkt stattfindenden Oldtimerveranstaltungen, wie der Retro
Classic in Stuttgart, zu bewundern.
Die Erhaltung und Aufbereitung von alten Werten, der sich Dr. Konrad
Auwärter verschrieben hat, wird auch künftig die Arbeit des Zentralverbandes
Karosserie- und Fahrzeugteclinik (ZKF) mit beeinflussen.
Der ZKP und seine Mitgliedsbetriebe freuen sich auf eine noch lang
währende enge Zusammenarbeit mit Dr. Konrad Auwärter.
Heinz Wiedler -
Präsident Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik |